Venice Downtown


Ein kleiner Hauch "Venedig"


Die City of Venice in Florida hat ca. 25,000 Einwohner. Das ist nicht sonderlich viel, es ist aber dennoch eine normale Größe für eine Kleinstadt in Florida. Venice besteht aus zwei vollkommen unterschiedlichen Stadtteilen, die vor ca. 90 Jahren durch den Bau des ICW (Intra Coastal Waterways) voneinander getrennt wurden. Der eine Teil liegt auf dem Mainland, östlich des ICWs, der andere Teil liegt westlich vom ICW und ist eine, wenn auch künstliche, Insel. Drei moderne Zugbrücken verbinden "Venice Isle" mit dem Festland und sorgen für eine (fast) problemlose Anbindung. In den geschäftigen Wintermonaten kann es jedoch schon einmal zu nervigen Staus kommen, wenn die Brücken für die Passage von Segelbooten öffnen. 


Venice Island


Das Herz der City schlägt natürlich auf der Insel. Venice Main Street mit seinen Geschäften und Restaurants, Hotels und Motels, die vier Venice Strände (Venice Beach, Brohard Beach, Brohard Beach Paw Park und Caspersen Beach), der Historic Venice District, der Fishing Pier, der Golfplatz und der Municipal Airport, alle befinden sich auf der Insel. Sämtliche kommerziellen Activitäten, wie z. B. Reparatur Shops aller Art, sind zum Glück auf dem Island nicht erlaubt. Auch Ketten, wie Mc Donald oder Burger King, werden auf dem Island nicht geduldet. Das ist  kein besonderer Verlust. Wer seinen seinen Whopper braucht, der muss dann eben aufs Festland überwechseln. 


Real Estate auf der Insel


Real Estate ist auf der Insel etwas eingeschränkt, denn, wie auf allen Inseln der Welt üblich - Platz ist begrenzt. Dasselbe Gesetz gilt für Sylt und Helgoland ebenfalls. Bauland ist so gut wie vergeben. Hier und dort findet man noch eine Parzelle, der Preis für ein solches Stück Erde ist jedoch gewöhnungsbedürftig. Größere Grundstücke werden oft von Developern aufgekauft, denn die haben in der Regel bessere Verbindungen und tiefere Taschen. 


Bestehende Immobilien


Man findet Immobilien aus den 20-er Jahren, die damals im italienischen Baustil errichtet wurden und für den südländischen Flair verantwortlich sind.  Diese historischen Raritäten sind natürlich äußerst begehrt, was sich dann allerdings auch im Kaufpreis widerspiegelt. Immobilien allen Alters und in den unterschiedlichsten Baustilen sind in der Mehrzahl. Sie befinden sich hauptsächlich im mittleren Segment der Insel. Größere Condo-Communities  liegen nicht auf der Golfseite sondern sind dem  ICW (Intracoastal Waterway) zugewandt. Viele Condominiums sind dem italienischem Baustil nachempfunden, einige sind jedoch auch stillose Betonklötze. Nicht jeder Architekt ist ein Genie! 

Venice weitet sich auf dem Festland aus


Alle größeren und neueren Communities, gated oder non-gated, mit oder ohne Golfplatz, befinden sich ausnahmslos auf dem Mainland. Lediglich ein öffentlicher Golfplatz hat es auf das Island geschafft, für eine platz-verbrauchende komplette Golf-Community ist jedoch nicht genug Raum vorhanden. Es gibt auch nur noch zwei weitere Barrier Islands, Gasparilla Island und Longboat Key, die sich den Luxus eines Golfplatzes geleistet haben.


Es lebt sich gut auf dem Island

Neben der "Downtown Area" und dem "Historic District" gibt es nette Wohngegenden und Condominium Anlagen. Das Wohnen auf der Insel ist angenehm, denn mit Fahrrad oder gutem Schuhwerk ist fast jeder Punkt auf der Insel bequem erreichbar. Dieser Lebensstil war in der Vergangenheit undenkbar, fuhr man doch mit dem Auto zum 50 m entfernten Briefkasten. Aber eine neue Generation macht es möglich. Wer auf dem Island wohnt lässt gerne sein Auto stehen und bewältigt die kurzen Strecken per pedes. Es ist jedoch noch nicht ganz so extrem, wie auf Gasparilla Island. Dort wurden viele Autos mit dem Golf Cart eingetauscht. Auch längere Strecken lassen sich somit autolos überwinden. 

Ist Venice das Venedig Floridas?

Ein wenig Übertreibung gehört bekanntlich immer zum Geschäft, Während Venice in Florida auf einer einzigen Insel beheimatet ist, ist das italienische Venice nicht ganz so einfach gestrickt. Über 100 Inseln und die dazugehörigen Kanäle bilden ein Geflecht aus Land und Wasser in der flachen Lagune von Venedig. Die Kanäle sind umsäumt von alten Bauwerken, die mehrere Jahrhunderte auf dem Buckel haben, 

Venice in Florida hat auch ein paar Kanäle. Relativ wenig beeindruckende Einfamilienhäuser stehen am Rand, wobei die ältesten Gebäude gerade einmal ein wenig über 100 Jahre alt sind. Der Italienische Flair kommt hauptsächlich durch die Immobilien zustande, die damals dem italienischen Baustil nachempfunden waren. 


Venice Florida hat also nur den ICW als Canale Grande. Auch den Gondoliere, der herzhaft seine Arien schmettert, während er seine zahlenden Touristen durch die Kanäle schippert, findet man vergeblich in Floridas Venice. Man sollte also Venice nicht als eine Kopie von Venedig ansehen, das macht Disney besser, sondern als eine liebenswerte Stadt mit hoher Wohnqualität und Freizeitwert. 

Venice - "Shark Tooth Capital of the World"


Überall sieht man die bekannten dreieckigen Flossen durchs Wasser pflügen. Wo gerade noch der Kopf eines Schwimmers aus dem Wasser ragte - nichts mehr  - gähnende Leere. Nur noch ein paar Ringe auf dem Wasser. So würde vielleicht Hollywood einen Streifen mit dem Titel "Shark Capital" darstellen, es hat jedoch nichts mit der Wirklichkeit zu tun. Die Wirklichkeit ist mal wieder viel langweiliger als gedacht.


Bei den Haifischzähnen, die der City of Venice diesen Namen verpaßt haben, handelt es sich um prähistorische Haifischzähne. Diese Raubfische bevölkerten vor millionen von Jahren den Golf von Mexico und sorgten in der übrigen Fischbevölkerung für Stress. Als sie starben, versteinerten ihre Zähne und sammelten sich im Sediment vor Venice. 


Eigentlich kann man diese Haifisch-zähne überall finden. Aber, aus welchem Grund auch immer, im Sand von Venice hat man mehr Glück welche zu finden als anderswo. Außerdem macht man in Venice eine alljährliche Gaudi daraus. Tausende Akteure und Zuschauer kommen dann nach Venice und beteiligen sich auf ihre Art am Spektakel. Nach einigen Tagen ist die Haifisch-Zahn -Show zu Ende und Normalität kehrt endlich wieder ein. 


Übrigens, wenn Sie nach dem Beach mit den meisten lebenden Haien suchen, Smyrna Beach ist Floridas "Shark Bite Capital of the World". Dort sollte man schon ganz genau seine Zehen und Finger nachzählen wenn man aus dem Wasser kommt. 

Fishing Pier, Paw Park und Strände

Alle vier Strände von Venice liegen auf dem Island. Es sind, in südlicher Richtung vom Venice Jetty aus gesehen, Venice Beach, Brohard Beach, Paw Park Beach und Caspersen Beach. Der Paw Park Beach ist der einzige Beach in der näheren Umgebung, der für die vierbeinigen Begleiter vorgesehen ist. Zwar kann auch jeder Strandbesucher ohne Hund diesen Strand nutzen, wundern Sie sich aber nicht, wenn beim Schwimmen plötzlich ein "Seehund" auf Sie angeschwommen kommt. 


Am Brohard Beach, zwischen Paw Park und Caspersen Beach, liegt der Fishing Pier. Hier kann man bei Sharky's einen Drink oder etwas zu essen bestellen und den Sonnenuntergang geniessen. Man kann aber auch auf die Pier gehen und sein Abendessen selber angeln. Angel und Bait sind in dem kleinen Shop auf der Pier erhältlich. Die Angel kann man mieten, den Wurm muß man bezahlen. Wir haben zumindest noch nicht versucht einen zu mieten. Eine Fishing License ist auf dem Pier nicht erforderlich. Also, rein mit dem Wurm... und schauen, was später auf den Tisch kommt. 


Der Fisch kann direkt auf der Pier filetiert werden, gebraten werden muss er aber zuhause, auf dem heimischen Grill.  

Stadtleben

Kulturelle Veranstaltungen, Restaurants, Bars - wer das Stadtleben voll genießen will, der ist in Sarasota/Bradenton bestens aufgehoben. 

Hier geht es nach Sarasota

Reif für die Insel

Das Kontrastprogramm zum städtischen Wohnen. Das Wohnen auf den Barrier Islands bietet eine andere Perspektive. 

Hier geht es zu den Inseln

Ländlich, aber nah an der Stadt

Osprey, Nokomis und Laurel liegen am südlichen Rand Sarasotas. Man wohnt im Grünen, ist aber in wenigen Minuten in der Stadt

Hier geht es nach Osprey, Nokomis und Laurel

Charlotte County

Charlotte County Charlotte County hat Kleinstadt und Land zu bieten. Port Charlotte, Punta Gorda und Englewood sind die Gegenspieler zum Ländlichen.

Hier geht es nach Charlotte County

Wohnen auf der Cape Haze Halbinsel

Südlich von Englewood liegt das Cape Haze Peninsula. Hier zu wohnen kommt dem Inselleben am nächsten. 

Hier geht es nach Cape Haze

Die Strände an Floridas Sun Coast

Eine Übersicht über die Strände an Floridas Sun Coast - Von Anna Maria Island im Norden bis nach Gasparilla im Süden.

Hier geht es nach Charlotte County