Das Wohnen in der Stadt - viele Vorteile, aber auch manche Nachteile
Apartments, Condominiums, Reihenhäuser und frei stehende Einfmilienhäuser stehen zur Auswahl. Die Preise variieren erheblich und rangieren von „moderat“ bis "echte Herausforderung." Die Preise werden, wie immer, von den unterschiedlichsten Faktoren beeinflusst: Lage, Alter, Bausubstanz und Ausstattung sind die Hauptkriterien. Andere Faktoren, wie die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Theatern/Kinos spielen aber ebenfalls eine bedeutende Rolle.
Sarasota und Bradenton sind die begehrtesten Standorte für Leute, die die kulturellen Angebote einer Stadt nutzen möchten. Die kulturellen Angebote sind auch in der Tat reichhaltig. Ferner können die weissen Strände von Lido-, Longboat-, Siesta Key oder Anna Maria Island mit wenig Aufwand erreicht werden.
Die Städte Sarasota und Bradenton besitzen selbst keine eigenen Strände. Beide müssen auf die Resourcen der vorgelagerten Barrier Islands zurückgreifen. Das ist jedoch noch kein Beinbruch, denn die Inseln sind, dank guter Verkehrsanbindung, in relativ kurzer Zeit erreichbar.
Golfen ist überall möglich
Golfenthusiasten kommen voll auf ihre Kosten. Mehr als 20 Golfplätze liegen in unmittelbarer Umgebung der Stadt. Wem das nicht genügt, der muss seinen Aktionsradius nur ein wenig ausweiten und schon steht er im "Golfschlaraffenland." Es gibt noch unzählige Championship Golfplätze im Sarasota South-County. Zusammengenommen sind es ca. 60. Wir müssen jedoch zugeben, dass wir sie noch nie gezählt haben; es könnten auch mehr sein.
Condominiums (Apartments) dominieren eindeutig den Markt in der Stadt. Einfamilienhäuser und Stadthäuser (Townhouses) sind jedoch fast nur in den neueren Communities am Stadtrand zu finden. Die Preise variieren stark - $200,000+ ist die untere Grenze für ein kleines (bezugsfertiges) Condominium. In kleineren Städten, wie Venice, Englewood, North Port oder Port Charlotte/Punta Gorda scheint "die Welt noch in Ordnung". Hier hat man eine größere Auswahl an niedrig- preisigen Immobilien, doch verschenkt wird auch hier nichts.
Darf es auch etwas Meer sein?
Weißer Strand und grünes Meer direkt vor der Haustür? Ein Schritt – und der feine Sand knirscht unter den Füßen. Ein Traum? Nicht unbedingt, denn es stehen zwar wenige Häuser so nahe am Wasser, wie das Key West Style Home auf Don Pedro Island, viele Condos haben dafür aber direkten Beachzugang.
Immobilien mit Meerblick haben ihren Reiz, sind jedoch fast nur auf den Barrier Islands vorhanden. Ansonsten schauen sie auf eine Bay, den Intracoastal Waterway oder auf Creeks oder Kanäle. Immobilien an Flüssen, Kanälen, Seen oder künstlich angelegten Wasserflächen sind oft schon preiswerter zu haben. Gulf View ist natürlich immer mit einem Premiumaufschlag versehen.
Was kann ich mir leisten?
Immobilien auf den Barrier Islands, mit direktem (unverbaubarem) Meerblick, kosten in der Regel $1 Million aufwärts. Am Kanal (auf den Barrier Islands) gelegen, sind sie schon für ca. $500.000+ zu haben. Auf dem Festland liegen die Preise bei Seegrundstücken (incl. Haus) bei $300,000 - 500,000, je nach Community. In Englewood und North Port kann man vielleicht schon etwas für $250,000 bekommen. Die Preise fluktuieren auch in diesem Markt stark.
Gute Immobilien sind aber innerhalb weniger Tage verkauft, da hilft nur beherztes Zugreifen. Die "Restware" ist dafür nicht unbedingt attraktiv. Short Sales und REOs (Real Estate Owned=Bank Owned) mögen eine Bereicherung des Immobilienmarktes sein, die Banken verschenken aber auch schon lange nichts mehr. Oft sind diese Immobilien heruntergekommen und brauchen erheblich mehr als TLC (Tender - Love - and - Care).
Frische Landluft gefällig?
Wer kein Stadtmensch ist und beim Anblick von Wasser seekrank wird, der kann auch auf dem Lande glücklich werden. "Farmen" sind in allen Größenordnungen zu haben, wobei hier ausschließlich "Hobby Farmen" gemeint sind. In Deutschland würden sie unter der Rubrik "Resthöfe" gehandelt.
5 - 10 Acre sind die Norm, alles was darüber liegt kommt schon an die kommerzielle Nutzung heran. So richtig "In" sind solche Immobilien nicht, denn es hat sich herumgesprochen, dass viel Land auch in der Regel viel Arbeit braucht. Wer jedoch den Traum seiner "Animal Farm" mit eigenem Pferd und Hausschwein träumen möchte, der kann ganz nette, kleine Anwesen erstehen. Die Gebäude sind in den wenigsten Fällen up-to-date und brauchen eine Menge Zuwendung. Ist alles Pieko Bello - dann muss das Scheckbuch auch etwas dicker Ausfallen. Wie immer im Leben, es gibt mehrere Wahlmöglichkeiten. Mit "Sweat Aquity" kann man eventuell Geld sparen, mit Geld kann man sich Zeit erkaufen.
Die erhebliche Variationsbreite ist auffällig
Die Variationsbreite der zum Verkauf stehenden Immobilien ist gewaltig. Renovierungsbedürftige Immobilien, "in die Jahre gekommene" Behausungen, ungepflegte oder sehr gepflegte Ranches, ...und absolute super-luxus Immobilien mit parkähnlich angelegtem Gelände stehen auf der Verkaufsliste.
Preise variieren je nach Lage und Ausstattung stark. Auch wenn Land reichlich vorhanden zu sein scheint, Ranches sind nicht unbedingt billig zu erwerben. In Charlotte County kann man sicherlich schon für $300,000 etwas finden, in Sarasota County ist das eher unmöglich. Manatee County ist ebenfalls ein wenig auf der teureren Seite, wenn es um Ranch-Immobilen geht.
Sarasota fällt mal wieder, wie immer, aus dem Rahmen
Je näher man nach Sarasota/Bradenton kommt, desto gepflegter werden nicht nur die Ranches, sondern auch die Preise. USD 500,000 und steigend sind, für eine gepflegte Ranch, eher die Norm. In super-gepflegten Pferde-Communities kann auch schon leicht einmal eine 7- stellige Zahl auf dem Scheck des Käufers stehen.
"The sky is wide open", ein Sprichwort, das sich auch auf die Preise für Ranches übertragen läßt. Ranches, die noch wie Ranches bewirtschaftet werden, geniessen übrigens eine Menge Steuervorteile. Nur sprechen wir dann auch über ein "richtiges" Business. Wer sich auf das "Abenteuer" einlassen will, der sollte schon etwas von Landwirtschaft verstehen. Die "Learning Curve" ist ziehmlich steil und viele Fehler kann man sich als "Cowboy/-girl" nicht leisten.